Diese grossen Fliegen saugen Blut von Pferden und Rindern und können Krankheiten wie das EIA-Virus und Lyme-Borreliose übertragen.
Diese gefährlichen Insekten, insbesondere Similium equinum und Similium erythrocephalum, ernähren sich ausschliesslich von Blut und können schwere gesundheitliche Probleme verursachen, einschliesslich des Sommerekzems.
Aktiv von August bis November können diese kleinen Plagegeister starken Juckreiz, Entzündungen und sogar Fieber bei Pferden verursachen. Um Ihrem Pferd einen effektiven Schutz vor diesen Insekten zu bieten, empfehlen wir KerbEX, ein hochwirksames Insektenschutzmittel speziell für Pferde entwickelt.
Erfahrungsgemäss stellen sich die anderen Pferde dazu, um von dem repellierenden Geruch des mit KerbEX eingesprühten Pferdes zu profitieren.
Die unterschiedlichen beziehen sich auf den Knoblauchgehalt im Produkt. KerbEX rot ist das Urprodukt mit vollem Knoblauchgehalt, im KerbEX blau ist nur noch die Hälfte an Knoblauch und grün ist ohne, aber immer noch mit ätherischen Ölen. Im KerbEX orange wurden sämtliche ätherischen Öle herausgenommen, aber dafür der Wirkstoff erhöht.
Der von uns gewählte Wirkstoff ist seit mehr als 20 Jahren am Markt und hat weder toxische noch neurotoxische Eigenschaften. Vereinzelt kann es durch die ätherischen Öle zu allergischen Reaktionen kommen.
Für uns entsteht das Sommerekzemer allein durch die Stiche der Kriebelmücke. Hintergrund ist, dass der Speichel der Kribbelmücke toxisch ist. Ein Pferd, welches zum Sommerekzem neigt und dessen Immunsystem diesen toxischen Speichel nicht bekämpfen kann, leidet dann unter starkem Juckreiz. Somit bleibt lediglich die Kriebelmücke vom Pferd fernzuhalten. Kerbex Spezial ist ein reines Öl gegen die Kriebelmücke, welches nur auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird, um den Juckreiz zu lindern und die Heilung zu unterstützen. In Kombination mit KerbEX rot, blau oder grün halten wir die Kriebelmücke effektiv vom Pferd fern und das Ekzem kann abheilen.
Kerbex wirkt gegen Mücken, Zecken, Bremsen und Kriebelmücken. Das sind die einzigen Insektenarten (Familien), gegen die KerbEX eine nachgewiesene Wirkung hat. Gegen andere Insekten können wir uns nur auf Anwenderaussagen beziehen.
Während der Grundanwendung von KerbEX macht es Sinn, das Pferd vor dem Ausreiten einzusprühen. Wenn dann das Kontingent an ätherischen Ölen in der Haut aufgebaut ist, kann man nach dem Ausritt das Pferd trockenreiten oder -reiben, dann einsprühen und getrost auf die Weide entlassen.
Man kann zum Auftragen einen Lappen oder Schwamm benutzen, dabei sollte man zügig und vorsichtig arbeiten, damit nicht zu viel des Produktes an eine Stelle kommt, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Besser ist es, sein Pferd an das Einsprühen zu gewöhnen.
Am Anfang reagiert ein Pferd möglicherweise irritiert. Allerdings merken die Pferde relativ schnell, dass KerbEX ihnen Ruhe vor den lästigen Insekten verschafft und lassen sich bereitwillig einsprühen.
Je nach Befallstärke, Größe des Pferdes und Dauer der Insektensaison rechnen wir mit 3-5 Litern pro Pferd im Jahr.
Sollten sich Beulen oder dicke Streifen auf dem Pferd zeigen, muss die Behandlung mit KerbEX sofort eingestellt werden. In der Regel verschwinden die Symptome meistens nach 3 bis 4 Tagen. Dieses Pferd kann dann leider nicht mehr mit KerbEX rot, blau oder grün behandelt werden. Die allergische Reaktion wird wahrscheinlich durch eines der enthaltenen ätherischen Öle ausgelöst. Eine Alternative wäre KerbEX orange, da es keine ätherischen Öle enthält.
Mit KerbEX bieten Sie Ihrem Pferd nicht nur einen effektiven Schutz vor lästigen Insekten, sondern auch eine natürliche und schonende Lösung, um es vor den unangenehmen Folgen von Insektenstichen zu bewahren. Verabschieden Sie sich von lästigem Juckreiz, Sommerekzemen und anderen Insekten-bedingten Beschwerden und ermöglichen Sie Ihrem Pferd unbeschwerte Stunden auf der Weide oder beim Ausritt. Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Partners – mit KerbEX, dem verlässlichen Begleiter für natürlichen Insektenschutz.
Hinweis: alle KerbEX Produkte sind mit Sprühkopf, ohne Sprühkopf und im 5 Liter Kanister erhältlich
RECHTLICHES