Strahlfäule beim Pferd wird durch das Bakterium Fusobacterium necrophorum verursacht. Dieses Bakterium gedeiht in warmen, feuchten und sauerstoffarmen Umgebungen, typischerweise im Bereich des Hufstrahls. Die Feuchtigkeit weicht den Strahl auf, wodurch Risse entstehen, in die Bakterien eindringen und Ammoniak bilden, welckes das Strahlhorn weiter angreift.
Strahlfäule entsteht, wenn optimale Bedingungen für das Bakterium Fusobacterium necrophorum vorhanden sind:
Typische Anzeichen für Strahlfäule sind:
Strahlfäule ist ernstzunehmen, da sie bei fehlender Behandlung das Hufgewebe schädigt. Dies kann zu Schmerzen, Unwohlsein und Lahmheit führen. In schweren Fällen kann Strahlfäule zur Lederhautentzündung oder sogar zu Strahlkrebs führen.
Die Behandlung von Strahlfäule erfordert eine sorgfältige Vorgehensweise:
Vorbeugung ist der Schlüssel zur Vermeidung von Strahlfäule:
Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Fütterung ist besonders wichtig:
LEXA legt grossen Wert auf Qualität und verwendet sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, um die Hufgesundheit zu fördern. Unsere Produkte enthalten wichtige Nährstoffe wie Biotin, Kupfer, Selen und Zink, die entscheidend für das Hufwachstum und die Hufqualität sind.
Die hochwertige Rundum-Versorgung zur ernährungsbedingten Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
Warum hilft Biotin allein oft nicht weiter?
Viele Pferdebesitzer versuchen mit der Zufütterung von Biotin die Probleme in den Griff zu bekommen, meist jedoch ohne grossen Erfolg. Die Zugabe von Biotin allein zu der Grundnahrung zeigt meist nur geringfügige oder gar keine Verbesserungen. So haben Studien auch gezeigt, dass nur ein Bruchteil der Pferde mit Hufproblemen unter einem Biotinmangel leidet. Die Struktur des Hufhorns ist bei diesen Pferden insgesamt aufgeweicht. Hier fehlen dem Organismus die für die Bildung eines optimalen Interzellularkitts, die dafür notwendigen Nährstoffe. Wie man inzwischen weiss, sind hier die schwefelhaltigen Aminosäuren, aber auch Zink sowie weitere Nährstoffe von grosser Wichtigkeit.
Das ATCOM HUF-VITAL® sichert eine umfassende Ergänzung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (23 Vitalstoffe) in der täglichen Fütterung, darunter Biotin, Zink, Kieselgur und Lecithin sowie das für den Leberstoffwechsel wichtige Vitamin B12. Weiter enthält das Huf-Vital wertbestimmende Inhaltsstoffe wie z.B. die für die Keratinbildung essentiellen Aminosäuren Methionin und Cystein. Spezifische natürliche Nährstoffe aus Kräutern, Leinöl (mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren), Luzerne und Seealgen runden die hochwertige Zusammensetzung ab. Zudem enthalten die Einzelbestandteile weitere natürliche Inhaltsstoffe wie z.B. Inositol und Tyrosin.
Die passende Produktauswahl
RECHTLICHES