Inhaltsverzeichnis

MSM für Pferde: Unterstützung für Gelenke und Wohlbefinden

MSM, auch bekannt als Methylsulfonylmethan, gewinnt zunehmend an Beliebtheit in der Pferdefütterung. Als organische Schwefelverbindung wird MSM von Pferdebesitzern und Tierärzten geschätzt, insbesondere wenn es um die Unterstützung der Gelenke und des allgemeinen Wohlbefindens geht. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Naturstoff, und wie wirkt er sich auf die Gesundheit unserer Pferde aus?
Zwei braune Pferde auf der Weide - MSM

Was ist MSM?

MSM ist eine natürliche Schwefelverbindung, die in vielen pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln vorkommt. Schwefel ist essenziell für die Bildung von Kollagen, Keratin und Elastin – Substanzen, die für gesunde Gelenke, Hufe, Fell und Bindegewebe unerlässlich sind. Da Schwefel im Körper nicht gespeichert wird, muss er regelmässig über die Nahrung aufgenommen werden. Hier kommt MSM ins Spiel: Es bietet eine leicht verfügbare Form von Schwefel, die der Körper direkt nutzen kann.

Die wichtigsten Vorteile von MSM

  1. Unterstützung der Gelenkgesundheit MSM wird oft bei älteren Pferden oder solchen mit hoher Belastung eingesetzt, um die Gelenke zu unterstützen. Schwefel ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und trägt dazu bei, die Elastizität und Stabilität der Gelenke zu fördern. Pferde, die regelmässig MSM erhalten, zeigen oft eine verbesserte Beweglichkeit und Vitalität.
  2. Natürliches Antioxidans MSM wirkt antioxidativ und kann helfen, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Dies ist besonders für sportlich aktive Pferde oder Pferde in stressigen Situationen hilfreich, da ein hoher Energieumsatz auch die Bildung von freien Radikalen begünstigt.
  3. Unterstützung der Muskulatur MSM wird auch zur Unterstützung der Muskeln und des Gewebes eingesetzt. Besonders bei Pferden, die intensives Training durchlaufen oder zu Muskelverspannungen neigen, kann MSM helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Regeneration zu fördern.
  4. Förderung eines gesunden Immunsystems Schwefel spielt eine Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems, was MSM besonders wertvoll für Pferde mit erhöhtem Infektionsrisiko macht. Eine gestärkte Immunabwehr hilft dem Pferd, sich besser gegen Krankheiten zu schützen und schneller zu erholen.
  5. Unterstützung bei Allergien und Hautproblemen Pferde mit empfindlicher Haut oder Neigung zu Allergien können von MSM profitieren. Es kann helfen, Entzündungsprozesse zu lindern und die Hautgesundheit zu fördern. Dies ist besonders in den Sommermonaten oder bei Pferden mit chronischen Hautproblemen von Vorteil.

Die richtige Dosierung von MSM für Pferde

Die richtige Dosierung von MSM kann je nach Grösse und Bedarf des Pferdes variieren. Es wird empfohlen, die Fütterungsmenge langsam zu steigern, damit sich der Körper an die Schwefelzufuhr gewöhnen kann. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Tierarzt oder Fütterungsexperte konsultiert werden, um die ideale Dosierung festzulegen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Futterergänzungen zu besprechen.

Fazit: MSM – ein wertvoller Baustein für die Pferdegesundheit

MSM kann eine wertvolle Ergänzung für die Fütterung von Pferden sein, die unter Gelenkproblemen, Muskelverspannungen oder einem geschwächten Immunsystem leiden. Die vielseitigen Eigenschaften von MSM tragen dazu bei, dass sich Pferde wohler fühlen und in ihrer Bewegungsfreude unterstützt werden. Mit der regelmässigen Gabe von MSM können Pferdebesitzer einen aktiven Beitrag zur Gesunderhaltung ihres Pferdes leisten und die natürliche Regeneration des Bewegungsapparats fördern.

Die passende Produktauswahl

Glucosamin

Zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zum Erhalt der Beweglichkeit
Ansehen

MSM (Methyl Sulfonyl Methan)

Zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zum Erhalt der Beweglichkeit
Ansehen

Schwarzkümmelöl

Feinstes, kaltgepresstes, ägyptisches Schwarzkümmelöl
Ansehen