Inhaltsverzeichnis

Sommerfütterung: So versorgst du dein Pferd bei Hitze optimal

Wenn die Temperaturen steigen, haben auch Pferde mit den Auswirkungen der Sommerhitze zu kämpfen. Neben der Anpassung des Trainings und ausreichend Schatten spielt die richtige Fütterung eine entscheidende Rolle für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Pferd bei Hitze optimal versorgst.

Flüssigkeitsbedarf und Elektrolyte – das A und O im Sommer

An heissen Tagen steigt der Flüssigkeitsbedarf deines Pferdes deutlich an. Über den Schweiss verliert es nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Chlorid und Magnesium. Dieser Verlust kann zu Leistungsabfall, Muskelproblemen oder Kreislaufschwäche führen.

Tipp:
Frisches Wasser sollte rund um die Uhr in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Zusätzlich empfehlen sich spezielle Elektrolytmischungen, die den Mineralstoffhaushalt schnell wieder ausgleichen. LEXA bietet hier hochwertige Ergänzungsfuttermittel, die auf die Bedürfnisse von Pferden bei starker Hitze abgestimmt sind.

Elektrolyte flüssig – Für eine schnelle Regeneration bei Hitze und Anstrengung

Das Produkt liefert in flüssiger Form alle wichtigen Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Calcium und Magnesiumsulfat – abgestimmt auf die Bedürfnisse sportlich aktiver Pferde. Dank der flüssigen Darreichungsform wird die Aufnahme über das Futter, im Wassereimer oder per Spritze direkt ins Maul besonders leicht gemacht. Zudem überzeugt das Präparat mit einer hohen Bioverfügbarkeit und einer schnellen Wirkung. Ideal ist der Einsatz der LEXA Elektrolyte flüssig bei starkem Schwitzen, z. B. nach dem Training, Transport oder bei hohen Temperaturen. Auch in der Turniersaison sorgt es für eine zuverlässige Versorgung und unterstützt eine rasche Regeneration.

Vital-Elektrolyte

LEXA Vital‑Elektrolyt ist ein fein abgestimmtes Ergänzungsfutter zur Regeneration und Vitalitätssteigerung – ideal nach starker Anstrengung oder bei Hitzebelastung. Die Kombination aus Elektrolyten, Vitaminen und Spurenelementen sorgt für eine umfassende Nährstoffversorgung und kann einen Schweissverlust effektiv ausgleichen und die Vitalität der Pferde im Sommer und bei Hitze unterstützen.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Vital‑Elektrolyt basiert auf schnell verfügbaren Elektrolyten wie:

  • Traubenzucker
  • Natriumchlorid & Na-Bicarbonat
  • Kohlensaurer Algenkalk
  • Sprühmolkenpulver
  • Magnesiumfumarat

Hinzu kommen zahlreiche Vitamine (z. B. A, D₃, E, C und B‑Vitamine) sowie Spurenelemente (Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Jod, Selen, Kobalt, ss-Carotin, Biotin, Betain, Cholin).

Wirkung & Vorteile

  • zur ernährungsbedingten Verabreichung einer effektiven Elektrolyt- und Mikronährstoffkombination
  • Unterstützt Kreislauf, Nerven- und Muskelstoffwechsel
  • Besonders geeignet bei:
    • Schweissintensiver Belastung
    • Turnieren, Temperaturschwankungen, Transportstress
    • Leistungsphasen bei Sport- und Freizeitpferden

Die Vital-Elektrolyte können einfach über das Krippenfutter oder ins Trinkwasser gegeben werden.

Leicht verdauliche Futtermittel wählen

Schwer verdauliches oder stark eiweisshaltiges Futter belastet den Organismus zusätzlich. Im Sommer solltest du deshalb auf leicht verdauliche Futtermittel mit einem hohen Rohfaseranteil setzen. Heu von guter Qualität bildet die Basis – ergänzt durch energiearme und zugleich nährstoffreiche Ergänzungsfuttermittel.

Gut zu wissen:
Strukturreiche Müslis oder spezielle Sommer-Mineralfutter von LEXA sind eine ideale Ergänzung. Sie liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ohne den Stoffwechsel unnötig zu belasten. Hier eignet sich beispielsweise sehr gut unser Strukturmix getreidefrei zusammen mit den Weide-Mineral-Cobs. Als Mash empfehlen wir unser getreide- und melassefreies Allgäuwiesen Mash.

Kräuter und natürliche Helfer für den Sommerstoffwechsel

Pflanzenbasierte Zusätze wie Kräutermischungen können den Kreislauf deines Pferdes unterstützen und die Schweissregulation fördern. Besonders beliebt sind Mischungen mit Pfefferminze, Brennnessel oder Mariendistel, die den Stoffwechsel anregen und den Organismus entlasten.

LEXA-Tipp:
Unsere Kräutermischungen für den Sommer sind speziell auf die Bedürfnisse von Pferden bei hohen Temperaturen abgestimmt und können sowohl pur als auch unter das Kraftfutter gemischt werden. Unsere Kräutermischung Mückenabwehr eignet sich sehr gut als Kur von ca. 4-6 Wochen über die heissen Sommerwochen.

Appetitlosigkeit im Sommer? So regst du den Futtertrieb an

Viele Pferde haben bei grosser Hitze weniger Appetit. Hier helfen kleinere, häufigere Fütterungsportionen und schmackhafte Futtermittelzusätze wie Mash oder spezielle Futteröle, die Energie liefern, ohne den Verdauungstrakt unnötig zu belasten.

Unser Tipp:
Ein lauwarmes Mash am Abend unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme und versorgt dein Pferd gleichzeitig mit wichtigen Elektrolyten und Mineralstoffen.

Fazit: Mit der richtigen Fütterung gut durch den Sommer

Die Sommerfütterung verlangt von Pferdehaltern etwas Fingerspitzengefühl. Ausreichend Wasser, gezielte Mineralstoffergänzung, leicht verdauliches Futter und unterstützende Kräuter helfen deinem Pferd, auch heisse Tage gut zu überstehen.

Wenn du Fragen zur optimalen Sommerfütterung hast oder dein Pferd individuelle Bedürfnisse zeigt, beraten wir dich gerne persönlich. Entdecke jetzt die Sommerprodukte von LEXA Pferdefutter Schweiz – für eine rundum gute Versorgung in der warmen Jahreszeit.

Die passende Produktauswahl

Elektrolyt flüssig

Elektrolytergänzung bei Schweißverlust
Ansehen

Vital-Elektrolyt

Kombination aus Elektrolyten und Mikronährstoffen
Ansehen

Strukturmix Getreidefrei

Strukturreiches, getreidefreies Müsli für stoffwechselempfindliche Pferde
Ansehen

Weide-Mineral-Cobs

Mineralfutter in praktischer Leckerli-Größe liefert alle Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente abgestimmt auf Weidegang während der Sommermonate
Ansehen

Allgäuwiesen Mash

Mit Heu- und Luzerne Flakes aus dem Allgäu
Ansehen

Kräutermischung Mückenabwehr

Hochwertige Kräutermischung zur Unterstützung von Stoffwechsel, Haut und Verdauung bei Pferden
Ansehen

Brennnesselblätter

Zur Unterstützung der Harnwege und des Stoffwechsels
Ansehen

Pfefferminzblätter

können bei Insektenstichen und Sommerekzem den Juckreiz lindern und können verdauungsfördernd wirken
Ansehen

Mariendistelkraut

kann die Verdauung unterstützen
Ansehen

Mariendistelsamen

Zur Unterstützung des Stoffwechsels & der Leber
Ansehen