Inhaltsverzeichnis

Arthrose bei Pferden: Ursachen, Symptome und Unterstützung mit LEXA Pferdefutter

Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei Pferden und kann den Alltag betroffener Tiere erheblich beeinträchtigen. Insbesondere bei älteren oder intensiv arbeitenden Pferden kann die Gelenkgesundheit eine Herausforderung sein. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen und Anzeichen von Arthrose bei Pferden und wie gezielte Fütterung von LEXA Pferdefutter Schweiz einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung leisten kann.
Schweres braunes Kaltblutpferd mit fortgeschrittener Arthrose bei Pferden | Cheval lourd de sang froid brun souffrant d'arthrose avancée chez les chevaux

Ursachen der Arthrose bei Pferden

Arthrose ist eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Gelenkknorpel über einen längeren Zeitraum hinweg geschädigt wird. Diese Erkrankung kann verschiedene Ursachen haben:

  • Überbelastung: Intensives Training, Sprünge oder auch das Tragen von zusätzlichem Gewicht können zu übermässiger Abnutzung des Gelenkknorpels führen.
  • Genetische Veranlagung: Einige Pferderassen sind anfälliger für Gelenkerkrankungen als andere.
  • Verletzungen: Unfälle oder Verletzungen können die Gelenke schädigen und Arthrose auslösen.
  • Alter: Ältere Pferde sind anfälliger für Verschleisserscheinungen, da sich der Knorpel mit der Zeit abnutzt.

Symptome der Arthrose erkennen

Arthrose kann sich unterschiedlich äussern, weshalb es wichtig ist, auf folgende Symptome zu achten:

  • Steifheit: Besonders nach Ruhephasen sind Pferde oft steif und bewegen sich ungern.
  • Bewegungseinschränkung: Gelenke wirken eingeschränkt oder schmerzen bei Bewegung.
  • Schwellungen: Betroffene Gelenke können anschwellen oder Wärme ausstrahlen.
  • Verändertes Verhalten: Pferde zeigen oft Unwillen oder Reizbarkeit bei Aktivitäten, die Schmerzen verursachen.

Unterstützung durch gezielte Ernährung

Ein wesentlicher Bestandteil bei der Unterstützung von Pferden mit Arthrose ist die richtige Ernährung. LEXA Pferdefutter Schweiz bietet spezielle Produkte, die auf die Bedürfnisse von Pferden mit Gelenkproblemen abgestimmt sind. Hier einige Informationen zu den Nährstoffen:

  • Glucosamin: Dieser Nährstoff ist bekannt für die unterstützende Wirkung auf den Gelenkknorpel. Glucosamin fördert die Regeneration und trägt dazu bei, den Verschleiss zu reduzieren.
  • MSM: MSM steht für Methylsulfonylmethan, eine organische Schwefelverbindung. Schwefel ist ein essentielles Element und spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Kollagen. MSM wird häufig zur Unterstützung der Gelenkgesundheit verwendet. MSM kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. 
  • Grünlipp: Die Grünlippmuschel ist bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Omega-3-Fettsäuren, Glykosaminoglykane, Vitamine und Mineralstoffe. Diese Nährstoffe können helfen, Gelenkschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Daher wird die Grünlippmuschel oft für Pferde mit Arthrose und anderen Gelenkbeschwerden eingesetzt.
  • Eierschalenmembran: Dieses natürliche Heilmittel wird immer mehr als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Die Eierschalenmembran ist die dünne Schicht, die sich direkt unter der harten Schale eines Hühnereis befindet. Sie besteht aus einem Netzwerk von Kollagen, Proteinen und anderen Nährstoffen, die zusammen eine flexible, aber dennoch starke Struktur bilden  Diese Membran enthält wichtige Substanzen wie Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin und verschiedene Aminosäuren. Diese Nährstoffe können helfen, die Elastizität und Flexibilität der Gelenke zu verbessern und Gelenkbeschwerden zu lindern. 
  • Omega-3-Fettsäuren: Hochwertige Fettsäuren können entzündungshemmend wirken und Gelenkschmerzen lindern.
  • Vitamine und Mineralien: Vitamine wie C und E sowie Spurenelemente wie Zink und Mangan tragen zur Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates bei.

Bewegung und Betreuung

Neben der Fütterung ist es wichtig, das Pferd in Bewegung zu halten, ohne die Gelenke zu überlasten. Regelmässige, sanfte Bewegung wie Spaziergänge oder leichte Bodenarbeit fördert die Durchblutung und erhält die Beweglichkeit.

Fazit: Arthrose gezielt entgegenwirken

Arthrose bei Pferden ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Betreuung und gezielter Fütterung kann der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden. LEXA Pferdefutter Schweiz bietet hochwertige Produkte, die auf die speziellen Bedürfnisse von Pferden mit Gelenkproblemen abgestimmt sind und zur Förderung der Gelenkgesundheit beitragen.

Die passende Produktauswahl

Arthro-Plus

Die neue Generation der dopingfreien, bewährten Nährstoffkombination zur Unterstützung des Bewegungsapparates
Ansehen

Mobi-Akut

Kombination zur Unterstützung des Bewegungsapparats
Ansehen

Grünlipp-Pur

Grünlippmuschel für Pferde
Ansehen

MSM (Methyl Sulfonyl Methan)

Zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zum Erhalt der Beweglichkeit
Ansehen

Glucosamin

Zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zum Erhalt der Beweglichkeit
Ansehen

Teufelskralle

Unterstützung bei Problemen des Bewegungsapparats
Ansehen

Teufelskralle + Ingwer

Das hochwertige Wirkstoff-Duo für mehr Bewegungsfreude
Ansehen

Teufelskralle-Ingwer-Liquid

Flüssige Formulierung des bewährten Duos Teufelskralle & Ingwer
Ansehen

Hagebuttenkerne

Cynosbati semen - ganz
Ansehen