Allgemein

Hellbraunes Norweger Pony mit Lahmheit auf der Winterkoppel mit Schnee

Lahmheit im Winter

Inhaltsverzeichnis Herausforderungen für Pferde und Lösungen für den Bewegungsapparat Der Winter kann für Pferde eine anspruchsvolle Zeit sein, insbesondere wenn es um ihre Beweglichkeit geht. Kälte, Nässe und rutschige Böden können zu Lahmheit und anderen Problemen des Bewegungsapparates führen. Doch zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, unsere geliebten Vierbeiner zu unterstützen und ihre Gesundheit zu

Lahmheit im Winter Read More »

Fuchsfarbenes Pferd mit leichtem Kotwasser Problem auf der grünen Weiden

Kotwasser bei Pferden: Ursachen, Symptome und Lösungen

Kotwasser ist ein Problem, mit dem viele Pferde zu kämpfen haben. Dieser Blogartikel widmet sich den Ursachen, Symptomen und möglichen Lösungen für Kotwasser bei Pferden. Wir erklären, wie Kotwasser entsteht, welche Faktoren es begünstigen und wie Sie Ihrem Pferd helfen können, dieses lästige Symptom zu bewältigen.

Kotwasser bei Pferden: Ursachen, Symptome und Lösungen Read More »

Zwei Haflinger Pferde mit blonder Mähne. PSSM?

PSSM und die richtige Fütterung von betroffenen Pferden

PSSM, oder Polysaccharid-Speicher-Myopathie, ist eine Muskelstörung, die bei Pferden auftreten kann. Es gibt verschiedene Arten von PSSM, darunter PSSM Typ 1 und PSSM Typ 2 bzw. Muskel-Integrität-Myopathie (MIM). Jede Form erfordert eine spezifische Fütterungsstrategie, um die Symptome zu minimieren und die Gesundheit des Pferdes zu unterstützen.

PSSM und die richtige Fütterung von betroffenen Pferden Read More »

Mädchen im rosafarbenden Tshirt striegelt und putzt ein helles Pferd im Fellwechsel

Fellwechsel beim Pferd: Tipps zur optimalen Fütterung

Der Herbst neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und leise beginnt der Fellwechsel bei unseren geliebten Pferden. Bereits lange bevor sich die ersten Frühlingsboten zeigen, setzt der Fellwechsel ein. Dieser Prozess startet mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember. Unsere Pferde verlieren nicht nur ihr langes Winterfell, sondern es wird ein komplett neues Sommerfell gebildet. Dies stellt eine enorme Anstrengung für den gesamten Stoffwechsel des Pferdes dar. Besonders ältere Pferde oder solche mit speziellen Bedürfnissen wie Zuchtstuten, Jungpferde, Sportpferde oder Pferde mit chronischen Krankheiten benötigen während des Fellwechsels eine angepasste Ernährung, um gesund durch diese Zeit zu kommen.

Fellwechsel beim Pferd: Tipps zur optimalen Fütterung Read More »

Fuchsfarbenes Pferd mit Kriebelmücken Insekten am Kopf.

Natürlicher Schutz vor lästigen Plagegeistern für Ihr Pferd mit KerbEX

Pferde sind oft von einer Vielzahl von stechenden und beissenden Insekten belästigt, was nicht nur Unbehagen verursachen kann, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Probleme nach sich ziehen kann. Daher ist es wichtig, wirksame Massnahmen zu ergreifen, um Ihr geliebtes Pferd vor diesen Plagegeistern zu schützen.

Natürlicher Schutz vor lästigen Plagegeistern für Ihr Pferd mit KerbEX Read More »