Pferdefütterung

Goldgelbes Getreidefeld mit runden fertig gepressten Strohballen von der Stroh- und Getreideernte | Champ de céréales jaune doré avec des balles de paille rondes et compressées provenant de la récolte de paille et de céréales.

Heuanalyse für Pferde: Warum eine Heuanalyse Sinn macht

Inhaltsverzeichnis Zucker im Heu: Der Zuckergehalt Die Bedeutung der Heuanalyse für Pferdehalter kann nicht genug betont werden. Eine Heuanalyse gibt Aufschluss über die Inhaltsstoffe des Heus, insbesondere über die Trockensubstanz, den Protein- und Zuckergehalt, sowie über Mineralstoffe und Spurenelemente. Auch mikrobiologische Untersuchungen auf Bakterien und Pilze sind möglich. In diesem Artikel beleuchten wir die Wichtigkeit […]

Heuanalyse für Pferde: Warum eine Heuanalyse Sinn macht Read More »

Schwarzes Pferd im Galopp mit wehendem Schweif auf der grünen Graskoppel | Cheval noir au galop, la queue au vent, dans un paddock d'herbe verte

Elektrolyte für Pferde: Wann und Warum Füttern?

Inhaltsverzeichnis Warum sollte ich meinem Pferd Elektrolyte füttern? Elektrolyte sind winzige Teilchen mit einer überragenden Bedeutung im Organismus des Pferdes, insbesondere für die Regelung des Flüssigkeitshaushaltes und der Wasserverteilung. Zu den wichtigsten Elektrolyten gehören Kalium (K), Natrium (Na) und Chlorid (Cl). Diese Mineralien steuern den Wasserhaushalt, regeln den Blut-pH-Wert, koordinieren überlebenswichtige Stoffwechselvorgänge und sind entscheidend

Elektrolyte für Pferde: Wann und Warum Füttern? Read More »

Das gelb-blühende Jakobs-Greiskraut, auch Jakob-Greiskraut und Jakobs-Kreuzkraut sowie Jakobskraut gilt als eine der Giftpflanzen für Pferde | Le séneçon jacobée à fleurs jaunes, également appelé séneçon jacobée et séneçon jacobée, est considéré comme l'une des plantes toxiques pour les chevaux.

Giftpflanzen für Pferde: Schutz, Prävention und Massnahmen

Inhaltsverzeichnis Warum ist das Wissen über Giftpflanzen so wichtig? Wenn es um die Gesundheit unserer Pferde geht, gehören nicht nur artgerechte Haltung, Fütterung und Pflege dazu, sondern auch ein grundlegendes Verständnis für Giftpflanzen und deren Gefahren. Pferdebesitzer sind gefordert, dieses Wissen zu erwerben und anzuwenden, denn oft wird die Giftigkeit von Pflanzen für Pferde unterschätzt.

Giftpflanzen für Pferde: Schutz, Prävention und Massnahmen Read More »

Weisser Grauschimmel mit Verdacht auf Wurmbefall | Moisissure grise blanche avec suspicion d'infestation par des vers | Muffa grigia bianca con sospetta infestazione da vermi |

Entwurmung beim Pferd: Alles, was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis Warum ist Entwurmung beim Pferd so wichtig? Magen-Darm-Parasiten sind eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit Ihres Pferdes. Diese Parasiten siedeln sich im Inneren des Körpers an und schädigen das Tier, indem sie wichtige Nährstoffe entziehen, Organe schädigen und den Körper mit ihren giftigen Stoffwechselprodukten belasten. Viele dieser Parasiten haben sich im Laufe der Zeit

Entwurmung beim Pferd: Alles, was Sie wissen müssen Read More »

Fuchsfarbenes Pferd mit weisser Blesse und Verdacht auf Gallen steht mit gesenktem Kopf auf einer Sandkoppel. | Un cheval alezan avec une liste blanche et une suspicion de bile se tient la tête baissée sur un paddock de sable.

Gallen beim Pferd: Ursachen, Behandlung und Prävention

Inhaltsverzeichnis Was sind Gallen beim Pferd? Der Begriff „Gallen“ mag zunächst verwirrend klingen, da er nichts mit der Verdauung zu tun hat – insbesondere bei Pferden, die keine Gallenblase besitzen. Vielmehr handelt es sich bei Gallen um Verdickungen an den Gelenken, Sehnen oder Schleimbeuteln eines Pferdes, die sich wie kleine Beulen darstellen. Diese Beulen entstehen

Gallen beim Pferd: Ursachen, Behandlung und Prävention Read More »

Verschiedene wohltuende Kräuter geeignet für einen Kräutertee für Pferde | Différentes herbes bienfaisantes conviennent pour une tisane pour chevaux

Kräutertee für Pferde: Wohltuende Unterstützung für Ihr Tier

Gerade in der kalten Jahreszeit ist eine Tasse warmer Tee für uns Menschen ein echter Genuss. Doch auch Pferde können von einem gut zubereiteten Kräutertee profitieren. Zwar sind Pferde von Natur aus an frostige Temperaturen gewöhnt und haben eine hohe Toleranz gegenüber Kälte, aber ein wohltuender Tee kann dennoch eine wertvolle Ergänzung sein – insbesondere, wenn er auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt ist.

Kräutertee für Pferde: Wohltuende Unterstützung für Ihr Tier Read More »

Galoppierendes fuchsfarbenes Pferd auf grüner Koppel mit Zaun und Bäumen im Hintergrund | Cheval alezan au galop sur un paddock vert avec une clôture et des arbres en arrière-plan.

Mineralleckschalen fürs Pferd: Eine sinnvolle Ergänzung oder nicht?

Im Bereich der Pferdeernährung gibt es viele Möglichkeiten, den Mineralstoffbedarf der Tiere zu decken. Eine dieser Optionen sind Mineralleckschalen, die von einigen Herstellern angeboten werden. Doch wie sinnvoll ist diese Darreichungsform wirklich? In diesem Artikel möchten wir Ihnen unsere Sichtweise dazu vorstellen und Alternativen aufzeigen, die eine bedarfsgerechte Versorgung Ihres Pferdes gewährleisten.

Mineralleckschalen fürs Pferd: Eine sinnvolle Ergänzung oder nicht? Read More »

Isländer Pferd mit hellem Fell und dunkler Mähne | Cheval islandais à la robe claire et à la crinière foncée

Aminosäuren fürs Pferd

Inhaltsverzeichnis Aminosäuren für Pferde: Unverzichtbare Bausteine für Gesundheit und Muskelaufbau Aminosäuren sind ein essenzieller Bestandteil der Pferdefütterung und spielen eine entscheidende Rolle bei der Versorgung mit Proteinen. Während sie oft im Zusammenhang mit Bodybuilding erwähnt werden, sind sie auch für die Gesundheit und den Muskelaufbau von Pferden von grosser Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir

Aminosäuren fürs Pferd Read More »

Fuchsfarbene Araberstute mit ihrem Fohlen laufend auf dem Sandplatz | Jument arabe alezane courant avec son poulain sur la carrière de sable

Eierschalenmembran – Innovativer Nährstoffkomplex in unseren Gelenksprodukten

Inhaltsverzeichnis Woraus setzt sich die Eierschalenmembran zusammen? Die Gesundheit und Funktionalität des Bewegungsapparates sind von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Pferde. Unsere Gelenksprodukte enthalten daher nicht nur die bewährten Gelenksnährstoffe Glucosamin und Hyaluronsäure, sondern jetzt auch einen innovativen Vitalstoffkomplex aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern. Dieses reine Naturprodukt bietet eine optimale Kombination

Eierschalenmembran – Innovativer Nährstoffkomplex in unseren Gelenksprodukten Read More »

Weisses Pferd gut aufgefüttert im Winter auf schneebedeckter Koppel | Cheval blanc bien nourri en hiver sur un paddock enneigé

Auffüttern im Winter: So helfen Sie Ihrem untergewichtigen Pferd

Inhaltsverzeichnis Untergewicht: Wann ist mein Pferd zu dünn? Gerade in den Wintermonaten verlieren viele Pferde an Muskulatur und Körpergewicht. Der Gewichtsverlust kann nicht nur auf die kalte Jahreszeit zurückzuführen sein, sondern auch auf andere Faktoren wie Stress, Zahnprobleme, Wurmbefall oder minderwertiges Futter. Es ist wichtig, gut verdauliche Energie- und Eiweissbausteine in die Fütterung zu integrieren

Auffüttern im Winter: So helfen Sie Ihrem untergewichtigen Pferd Read More »