Stress ist eine der Hauptursachen für Magenprobleme bei Pferden, daher ist es wichtig, Stressfaktoren so gut wie möglich zu minimieren. Eine weitere wichtige Massnahme ist eine angepasste Fütterung. Hierbei spielen Faktoren wie ausreichend Raufutter, regelmässige Futteraufnahme und hochwertige Raufutterqualität eine entscheidende Rolle.
Die Bedeutung von Raufutter für die Magengesundheit kann nicht genug betont werden. Es sollte in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen, um Magenproblemen vorzubeugen. Zudem ist die Aufteilung des Raufutters auf mehrere Rationen pro Tag sowie die Vermeidung langer Nüchternzeiten essentiell. Zu lange Fresspausen bei Pferden begünstigen das Risiko für Magengeschwüre, da der Pferdemagen kontinuierlich Magensäure produzieren, die bei nüchternen Magen die Magenwände angreifen kann.
Bei akuten Magenproblemen ist es ratsam, ausschliesslich Heu zu füttern, da Kraftfutter die Produktion von Magensäure erhöhen kann. Wenn Kraftfutter wieder eingeführt wird, sollte darauf geachtet werden, kleine Mengen pro Mahlzeit zu geben und hochverdauliche, magenschonende Varianten zu wählen. Es wird bei akuten Magengeschwüren und bei sensiblen Pferden empfohlen, ein getreidefreies Müsli zu wählen.
Um die Magengesundheit gezielt zu unterstützen, haben unsere Experten LEXA Vitalmix-Gastro entwickelt. Dieses Müsli enthält hydrothermisch aufgeschlossene Getreideflocken, Luzerne, Leinsamen und einen speziellen Hefekomplex, um die Magenschleimhaut zu schonen und die Energiereserven effektiv aufzufüllen. Zusätzlich sind Magnesium, Zink und hochwertige Antioxidantien enthalten, um ein ausgeglichenes Nervensystem und den Schutz der Magenzellen zu unterstützen.
Für eine schnelle und zuverlässige Unterstützung bei akuten Magenproblemen bietet LEXA Gastro-Akut eine spezielle Formel mit Säurepuffern wie Magnesiumoxid und Calciumcarbonat, Lecithin zur Stärkung der Magenschleimhaut, Aloe-Vera für eine harmonisierende Wirkung sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe für den Zellschutz und die Regeneration.
Leinsamen sind für Pferde mit Magengeschwüren oder Magenreizungen besonders geeignet, da die natürlich enthaltenen Schleimstoffe der Leinsamen die Magenschleimhaut mit einer Schutzschicht bedeckt und so die Magenwände von der produzierten Magensäure schützt. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn man Goldleinsamen aufkocht, so ergeben die Leinsamen die beste Schleimstoffe.
Die Gesundheit des Magens ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes. Durch eine angepasste Fütterung und gezielte Pflege mit Produkten wie LEXA Vitalmix-Gastro und LEXA Gastro-Akut können Sie dazu beitragen, Magenproblemen vorzubeugen und Ihrem Pferd ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen.