Glucosamin ist eine natürliche Verbindung, die im Bindegewebe, Knorpel und in der Gelenkflüssigkeit von Pferden vorkommt. Es ist ein essenzieller Baustein für die Bildung und Regeneration von Knorpelgewebe, das als „Stossdämpfer“ für die Gelenke fungiert. Mit der Zeit kann der Glucosaminspiegel im Körper jedoch sinken, was zu einer Abnahme der Knorpelstabilität und Flexibilität führen kann. Durch die Zufuhr von Glucosamin über die Fütterung kann man diesen Prozess unterstützen.
Glucosamin ist meist in Pulver- oder Pelletform erhältlich und kann problemlos ins tägliche Futter gemischt werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird eine kontinuierliche Gabe über einen längeren Zeitraum empfohlen. Die richtige Dosierung richtet sich nach Grösse, Gewicht und individuellem Bedarf des Pferdes. Vor der Fütterung sollte ein Tierarzt oder Fütterungsexperte konsultiert werden, um die optimale Menge festzulegen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Ergänzungsfuttermitteln zu besprechen.
Glucosamin kann eine wertvolle Ergänzung zur Unterstützung der Gelenkgesundheit bei Pferden sein. Ob für das ältere Freizeitpferd oder das sportlich aktive Pferd – Glucosamin bietet eine natürliche Möglichkeit, den Bewegungsapparat zu stärken und die Lebensqualität unserer Pferde zu verbessern.
Die passende Produktauswahl
RECHTLICHES