Inhaltsverzeichnis

Hagebutten für Pferde: Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Vitalität

Die Hagebutte, die leuchtend rote Frucht der Wildrose, ist nicht nur für Menschen ein wertvoller Vitaminlieferant, sondern auch für Pferde eine hervorragende Ergänzung zur täglichen Fütterung. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, bietet sie vielfältige gesundheitliche Vorteile.
Hagebutten für Pferde: Natürliche Gesundheit & Vitalität | LEXA Pferdefutter Wiki

Vorteile der Hagebutte für Pferde

  • Stärkung des Immunsystems: Hagebutten sind besonders reich an Vitamin C, das die Abwehrkräfte Ihres Pferdes unterstützt und somit die Anfälligkeit für Infektionen reduziert.

  • Unterstützung der Gelenkgesundheit: Die in der Hagebutte enthaltenen Galaktolipide wirken entzündungshemmend und können bei Gelenkproblemen wie Arthrose schmerzlindernd sein.

  • Förderung von Haut und Fell: Dank ihres hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren trägt die Hagebutte zu einer elastischen Haut und einem glänzenden Fell bei.

Unterschiedliche Bestandteile der Hagebutte und ihre Wirkungsweisen

  • Hagebuttenschale: Die Schale enthält einen Grossteil des Vitamin C und Pektine, die die Verdauung harmonisieren und die Darmschleimhaut schützen.

  • Hagebuttenkerne: Die Kerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren und Galaktolipiden, die entzündungshemmend wirken und die Gelenkgesundheit fördern.

  • Ganze Hagebutten: Sie kombinieren die Vorteile von Schale und Kernen und bieten somit ein umfassendes Nährstoffprofil.

Fütterungsempfehlung

Die empfohlene Tagesdosis für ein durchschnittliches Grosspferd liegt bei etwa 50 bis 100 Gramm getrockneter Hagebutten. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge und steigern Sie diese langsam, um die Verträglichkeit zu prüfen. Hagebutten können als Kur über 4–6 Wochen oder ganzjährig in kleineren Mengen gefüttert werden.

Hinweise zur Fütterung

  • Qualität: Achten Sie auf hochwertige, getrocknete Hagebutten ohne Schimmel oder Verunreinigungen.
  • Zubereitung: Ganze Hagebutten können direkt gefüttert werden. Bei empfindlichen Pferden empfiehlt es sich, die Früchte zu zerkleinern oder als Pulver unter das Futter zu mischen.
  • Vorsicht bei Allergien: Pferde mit bekannten Allergien sollten zunächst nur kleine Mengen erhalten, um mögliche Reaktionen auszuschliessen.

Fazit

Die Hagebutte ist ein vielseitiges Naturprodukt, das zur Gesundheit und Vitalität Ihres Pferdes beitragen kann. Ob zur Stärkung des Immunsystems, Unterstützung der Gelenke oder Förderung von Haut und Fell – die regelmässige Gabe von Hagebutten ist eine wertvolle Ergänzung im Futterplan.

Die passende Produktauswahl

Hagebutten

Ganze Hagebuttenfrüchte reich an Vitamin C, kann das Immunsystem unterstützen, ideal auch als "gesunde" Belohnung
Ansehen

Hagebuttenkerne

Cynosbati semen - ganz
Ansehen

Hagebuttenschalen

Zur Unterstützung von Immunsystem und Stoffwechsel
Ansehen