Inhaltsverzeichnis

LEXA Leber-Stoffwechselkur – Für gesunde Leber und Stoffwechsel bei Pferden

Der Fellwechsel ist für Pferde eine besonders anspruchsvolle Zeit, in der der Organismus Höchstleistungen erbringt. Um Ihr Pferd während dieser Phase optimal zu unterstützen, empfiehlt sich die LEXA® Leber-Stoffwechsel-Kur.
Liegendes Pferd - Apfelschimmel im Sand. Leber-Stoffwechselkur für Pferde | LEXA Wiki

Herausforderungen für den Stoffwechsel während des Fellwechsels

Während des Fellwechsels benötigt der Körper Ihres Pferdes vermehrt Nährstoffe, um neues Fell zu bilden und gleichzeitig den Abbau des alten Fells zu bewältigen. Ein geschwächter Stoffwechsel kann zu verschiedenen Problemen führen, wie:

Es ist daher essenziell, den Stoffwechsel und die Leberfunktion Ihres Pferdes in dieser Zeit gezielt zu unterstützen.

Warum die LEXA® Leber-Stoffwechsel-Kur?

Die LEXA® Leber-Stoffwechsel-Kur enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Kräutern und Nährstoffen, die den Stoffwechsel und die Leber Ihres Pferdes unterstützen können. Zu den Hauptbestandteilen zählen:

  • Mariendistelsamen: Traditionell für ihre leberunterstützenden Eigenschaften bekannt.
  • Hochdosierte B-Vitamine: Fördern die Verdauung und den gesamten Stoffwechsel.
  • Cholinchlorid, Lecithin und Carnitin: Unterstützen die Entgiftung der Leber und die Ausscheidung von Schadstoffen.
  • Leinöl und Schwarzkümmelöl: Liefern essentielle Fettsäuren, die positiv auf Haut und Fell wirken können.
  • Methionin: Eine essentielle Aminosäure, wichtig für die Synthese von Carnitin und Cholin.

Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, den Stoffwechsel zu harmonisieren und die allgemeine Vitalität Ihres Pferdes zu fördern.

Fütterungsempfehlung

  • Grosspferde: Täglich 50 g
  • Kleinpferde, Ponys und Jungpferde: Täglich 30–40 g

Ein Messbecher entspricht ca. 50 g. Die Kur sollte zweimal jährlich, idealerweise während des Fellwechsels, über einen Zeitraum von 4–6 Wochen verabreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt gemäss den FN-Dopingbestimmungen eine Karenzzeit von 2 Tagen aufweist. Daher sollte die Fütterung rechtzeitig vor Wettkämpfen eingestellt werden.

Weitere Tipps zur Unterstützung des Fellwechsels

Neben der gezielten Fütterung können folgende Massnahmen den Fellwechsel Ihres Pferdes erleichtern:

    • Regelmässige Fellpflege: Tägliches Bürsten entfernt lose Haare und fördert die Durchblutung der Haut.
    • Ausreichende Bewegung: Unterstützt den Stoffwechsel und hilft beim Abbau von überschüssiger Energie.
    • Angepasste Fütterung: Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen und essentiellen Fettsäuren ist entscheidend.

Die passende Produktauswahl

Leber-Stoffwechsel-Kur

Kräuter- und Nährstoffkur zur Unterstützung von Leber, Stoffwechsel und Entgiftung
Ansehen

Kräutermischung Leber und Niere

Die Kombination spezieller Kräuter mit Mariendistelsamen und Birkenblättern
Ansehen