Inhaltsverzeichnis

Raufutterersatz für Pferde: Grünhafer und Esparsette

In der Pferdefütterung spielt Raufutter eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Neben traditionellem Heu und Gras gibt es jedoch auch alternative Optionen, die als Raufutterersatz dienen können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zwei solcher Alternativen: Grünhafer und Esparsette.
Fuchsfarbenes Pferd mit langer Blesse und Raufuttersatz aus Grünhafer & Esparsette Heu

Grünhafer als Raufutterersatz: Warum ist er vorteilhaft?

Grünhafer bietet zahlreiche Vorteile für die Pferdefütterung:

  • Basenbildend: Im Gegensatz zu getreidehaltigem Kraftfutter wirkt Grünhafer basenbildend im Körper des Pferdes, was zur Regulation des Säure-Basen-Haushalts beiträgt.
  • Ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis: Grünhafer enthält ein ausgewogenes Verhältnis von Calcium und Phosphor, was wichtig für die Gesundheit der Knochen und Zähne ist.
  • Natürliche Nährstoffe: Grünhafer ist reich an natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Vitalstoffen, die zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität des Pferdes beitragen.
  • Niedriger Stärke- und Zuckergehalt: Aufgrund seines niedrigen Gehalts an Stärke und Zucker eignet sich Grünhafer auch als Kraftfutterersatz für stoffwechselempfindliche Pferde.
  • Moderater Energiegehalt: Der moderate Energiegehalt macht Grünhafer auch für leichtfuttrige Pferde geeignet.
  • Strukturfutter: Mit einem hohen Rohfasergehalt von knapp 30% kann Grünhafer als Strukturfutter zur Aufwertung des Grundfutters und zur Fresszeitenverlängerung eingesetzt werden.
  • Positiver Einfluss auf die Verdauung: Durch das gründliche Kauen von Grünhafer wird vermehrt Speichel produziert, was sich positiv auf Pferde mit Magenproblemen auswirken kann.

Esparsette als alternative Raufutterquelle: Was sind die Vorteile?

Esparsette, auch bekannt als Sainfoin, ist eine weitere interessante Option als Raufutterersatz:

  • Verdauungsunterstützung: Esparsette kann die Verdauung und Darmflora des Pferdes unterstützen.
  • Reich an Calcium, Vitaminen und Spurenelementen: Esparsette ist reich an wichtigen Nährstoffen, die für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes essentiell sind.
  • Ideal als Raufutterersatz: Besonders bei nährstoffarmem, spätgeerntetem Heu kann Esparsette die Nährstoffversorgung verbessern und als Raufutterersatz dienen.
  • Getreidefrei und naturbelassen: Esparsette-Cobs sind getreidefrei und enthalten keine Zusatzstoffe oder Melasse, was sie auch für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet macht.
  • Antiparasitische Wirkung: Esparsette-Kuren haben sich als wirksam bei der Fütterung von Ziegen erwiesen und können auch bei Pferden eine antiparasitische Wirkung haben.

Fazit

Sowohl Grünhafer als auch Esparsette bieten interessante Möglichkeiten als Raufutterersatz in der Pferdefütterung. Ihre natürlichen Eigenschaften und gesundheitsfördernden Vorteile machen sie zu einer guten Wahl für Pferde jeden Alters und jeder Lebenssituation. Bevor Sie jedoch die Fütterung umstellen, ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Tierarzt oder Ernährungsberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse Ihres Pferdes optimal erfüllt werden.

Die passende Produktauswahl

Esparsettecobs

idealer Raufutterersatz und Verbesserung der Nährstoffversorgung
Ansehen

Grünhafer Cobs

Hochwertige Grünhafer Cobs aus dem Allgäu zur Aufwertung der Raufutterration
Ansehen

Heucobs

Wiesenheu aus Bayern frisch geerntet, getrocknet und schonend verarbeitet
Ansehen

Luzernecobs

Luzernecobs in bester Qualität direkt aus Bayern
Ansehen