Inhaltsverzeichnis

Warum brauchen Pferde Mineralfutter?

Die Basis jeder Pferdefütterung ist Heu – und das ist auch gut so. Doch selbst bei hochwertiger Grundfutterversorgung bleiben viele Nährstoffe auf der Strecke. Vor allem Mineralstoffe und Spurenelemente sind oft nicht in ausreichender Menge enthalten. Genau hier kommt Mineralfutter ins Spiel: Es schliesst gezielt Versorgungslücken und sorgt dafür, dass dein Pferd rundum gut versorgt ist – unabhängig davon, ob es im Turniersport aktiv oder als Freizeitpartner im Einsatz ist.

Was sind Mineralstoffe – und warum sind sie so wichtig?

Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die der Körper nicht selbst bilden kann. Dazu zählen Mengen- und Spurenelemente wie Calcium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Zink, Selen, Kupfer und viele mehr. Sie übernehmen zentrale Aufgaben im Organismus: Sie stärken Knochen und Zähne, sind an der Blutbildung beteiligt, regulieren den Wasserhaushalt, das Immunsystem und die Funktion von Muskeln und Nerven. Ein ausgewogenes Mineralstoffverhältnis ist daher essenziell für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

Warum reicht das Grundfutter allein oft nicht aus?

Auch wenn dein Pferd rund um die Uhr Zugang zu Heu und Weide hat, heisst das nicht automatisch, dass es optimal mit allen Mineralstoffen versorgt ist. Der Gehalt an Nährstoffen im Boden – und damit im Futter – schwankt stark je nach Region, Jahreszeit und Bewirtschaftung. Studien zeigen, dass insbesondere Zink, Kupfer, Selen und Natrium im Heu oft in zu geringen Mengen vorkommen. Gleichzeitig ist die Calcium-Phosphor-Balance häufig unausgewogen. Ohne gezielte Ergänzung kann das langfristig zu Mangelerscheinungen führen.

Mangelerscheinungen erkennen – besser vorbeugen

Ein Mineralstoffmangel entwickelt sich oft schleichend. Erste Anzeichen können mattes Fell, brüchige Hufe, Hautprobleme, Leistungseinbrüche oder Infektanfälligkeit sein. Auch Rittigkeitsprobleme, Nervosität oder Muskelverspannungen können mit einer unzureichenden Versorgung zusammenhängen. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig mit einem hochwertigen Mineralfutter vorzubeugen – denn einmal bestehende Mängel brauchen oft lange, um ausgeglichen zu werden.

Für jedes Pferd das passende Mineralfutter

Der Bedarf an Mineralstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Haltung, Trainingspensum, Stoffwechseltyp und Gesundheitszustand spielen eine Rolle. Deshalb bietet LEXA Pferdefutter Schweiz eine grosse Auswahl an Mineralfuttern – von Basis-Versorgung für Freizeitpferde bis hin zu gezielten Rezepturen für Zuchtstuten, Senioren oder Sportpferde. Besonders beliebt sind mineralisierte Pellets, die einfach mit dem Kraftfutter verabreicht werden können, oder lose Pulver, die sich individuell dosieren lassen.

Fazit

Mineralfutter ist kein Luxus, sondern eine unverzichtbare Ergänzung der täglichen Ration. Es sorgt dafür, dass dein Pferd alle wichtigen Nährstoffe erhält, die es für Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit braucht – Tag für Tag. Mit den hochwertigen Produkten von LEXA Pferdefutter Schweiz bist du auf der sicheren Seite. Gerne beraten wir dich bei der Wahl des richtigen Mineralfutters für dein Pferd. 

Die passende Produktauswahl

Mineralfutter

Unser Mineralfutter-Sortiment
Ansehen